
Gottes-Gedenken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Suche nach sinngebenden Kriterien christlicher Liturgie rückt das Phänomen des liturgischen Gedenkens in den Mittelpunkt einer "Theologie der Liturgie". Dabei geht es um ein tieferes Verstehen der in der Liturgie stattfindenden Verschränkung des vergangenen und zukünftigen (Heils-)Handelns Gottes mit der gegenwärtig versammelten Gemeinde zu einem gott-menschlichen Begegnungsgeschehen. Der Gegenstand der Untersuchung weitet sich dabei unter Einbeziehung einer kulturanthropologischen Annäherung über das Phänomen des kulturellen Gedächtnisses. Einige philosophische und theologische Erörterungen zu Gebet, Zeit und dem Motiv der angebrochenen Gottesherrschaft stecken den hermeneutischen Hintergrund der anschließenden liturgischen Analysen ab. Dies geschieht exemplarisch anhand der theologischen Erschließung der christlichen Sonntags- und Eucharistiefeier, denen jeweils ein Vergleich zur jüdischen Sabbat- und Pesachfeier gegenübergestellt wird. Am Ende des Buches steht ein systematischer Entwurf einer "Theologie liturgischen Gedenkens (Anamnese)".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
STEPHAN WAHLE, geb. 1974 in Winterberg, Studium der katholischen Theologie und Philosophie in Bonn; Promotion 2005 mit der vorliegenden Arbeit; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar f¿r Liturgiewissenschaft der Universit¿Bonn und Lehrbeauftragter an d
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 1997
- Ansgar Medien
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- leather_bound -
- Erschienen 2005
- Aschendorff
- hardcover -
- Patmos Verlag
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff