
Francesco. Der Mann des Jahrtausends
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das umfassende Werk über Leben und Wirken des Francesco Bernadone, bekannt geworden als Franz von Assisi. Das "Time Magazine" wählte ihn zum Mann des Jahrtausends. Er selbst bezeichnete sich seinerzeit, im 13. Jahrhundert, als größten Verrückten der Welt, als Hofnarren der Menschheit. 800 Jahre später wählten ihn die Leser des "Time Magazine" zum Mann des Jahrtausends: Franziskus von Assisi ist aber nicht nur der fromme Bruder Immerfroh, als der er so gerne hingestellt wird. Markus Hofer entkleidet in seinem Buch den Mann aus Assisi vieler (lieblicher) Klischees, um eine historische Gestalt vor unseren Augen zu entwerfen, die mit ihren Ecken und Kanten und ihrer radikalen Konsequenz, aber auch Zärtlichkeit und Menschenfreundlichkeit eine Faszination ausstrahlt, die noch nach Jahrhunderten die Menschen - und nicht nur gläubige Christen - in ihren Bann schlägt. Das Buch bietet einen Zugang zu Francescos Leben und Wirken auf zwei Wegen: über die Quellentexte als historische Zeugen für seine Lebens- und Wirkungsgeschichte und über die Beschreibung der historischen Stätten und Einsiedeleien (zusammen mit Fotos), an denen er sich aufhielt. von Hofer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- August Dreesbach Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Quintus-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Ullmann
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Flammarion
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- perfect
- 796 Seiten
- Landwirtschaftsvlg Münster
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback -
- Opinio