
Dramatische Erlösungslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält die Beiträge des Symposions, welches im Herbst 1991 abgehalten wurde, um zu dem Entwurf einer Erlösungslehre des Innsbrucker Dogmatikers Raymund Schwager Stellung zu beziehen. Schwager setzt seit den 1970er Jahren die nicht unumstrittene Kulturtheorie des französischen, in den USA lehrenden Literaturwissenschaftlers René Girard konsequent in die Theologie ein. In dem vorliegenden Band kommen neben evangelischen und katholischen Theologen, Pädagogen, Psychologen, und Philosophen zu Wort, wodurch ein Panorama lebendiger Gegenwartstheologie, aber auch ein Stück Kulturphilosophie und Kulturkritik der besten Art geboten wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber JOZEF NIEWIADOMSKI, Univ.-Prof. Dr., geb. 1951, 1975 Priesterweihe, 1991-1996 Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät in Linz, seit 1996 Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät an der Universität Innsbruck. Seit 2004
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Shimaa Verlag
- unknown_binding
- 160 Seiten
- Schulte u. Gerth
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- Bhaktivedanta Book Trust (BBT)