
Der grüne Pfad hat nie ein Ende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerhard Böttger ist ein ebenso leidenschaftlicher Jäger wie Erzähler und Verfasser von Büchern. In seinen spannenden Schilderungen von Jagderlebnissen im nördlichen Deutschland und östlichen Europa klingt immer wieder seine weidgerechte Einstellung durch. Er sieht die Jagd als kulturelles Erbe und setzt sich für eine ethische Jagdausübung ein. Seine Geschichten berücksichtigen über das jagdliche Erlebnis hinaus auch historische Hintergründe und gesellschaftliche Aspekte. Der Autor stellt den Themenkreis "Jagd und Natur" in den großen Zusammenhang von Geschichte und Gesellschaft, gewürzt mit einem Schuss Humor. von Böttger, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Böttger lebt in der nördlichen Lüneburger Heide und hat neben zahlreichen Artikeln für die deutsche Jagdpresse sieben Jagd- und Naturbücher verfasst, an acht weiteren Werken ist er Mitautor.
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Kyle Books
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Aguilar Ocio
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Lobster Pr
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2011
- CATO INST
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos