
Im Kopf des Terrors: Töten mit und ohne Gott (Unruhe bewahren)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Im Kopf des Terrors: Töten mit und ohne Gott" untersucht der Autor Najem Wali das Phänomen des Terrorismus und seine Ursachen. Anstatt sich auf die religiösen Aspekte zu konzentrieren, wie es oft in Diskussionen über Terrorismus geschieht, betrachtet Wali auch politische, soziale und wirtschaftliche Faktoren. Er erforscht die Psychologie von Terroristen und fragt, was sie dazu bringt, solche gewalttätigen Handlungen auszuführen. Dabei geht er davon aus, dass nicht nur Religion eine Rolle spielt, sondern auch Machtstreben und das Gefühl der Marginalisierung. Das Buch ist eine tiefgründige Analyse des Terrorismus, die sowohl auf persönlichen Erfahrungen als auch auf gründlicher Forschung basiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback -
- Erschienen 2004
- O M F International
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch