

Das weite Land der Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was tut uns Menschen psychisch gut, vom Baby- bis zum Greisenalter? In einer Zeit, in der seelische Erkrankungen und auch Verirrungen zunehmen, in der sich das Bild unserer Gesellschaft rasant verändert, in der die Menschen immer gestresster und überforderter sind. Philosophen beschrieben dieses Phänomen noch vor wenigen Jahren mit dem Titel "Die Müdigkeits-Gesellschaft". Zunehmend scheint sich diese Müdigkeit in Ängsten und Ratlosigkeit zu verdichten. Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine Expedition in die wundersame Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, die jedem von uns schon einmal begegnet sind, wenn sich die Seele in einem Ausnahmezustand befindet, und stellen neue Fragen an eine immer verrücktere Welt. von Psota, Georg und Horowitz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Psota, Medizinstudium in Wien und Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie. Seit 2010 Chefarzt des Psychosozialen Dienstes in Wien, seit 2013 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie und Mitglied des Beirates für psychische Gesundheit.
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER