
Töne sind höhere Worte - Gespräche über romantische Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
BEETHOVEN UND SCHUBERT, VERDI UND JOHANN STRAUSS, Schumann und Dvorak, Brahms und Bruckner, das sind nur einige der Protagonisten dieses Buches, in dem sich Nikolaus Harnoncourt mit den bedeutendsten Werken des "Romantischen Jahrhunderts" auseinandersetzt. Der Dirigent erzählt darin von seiner lebenslangen Suche nach dem Schlüssel, der dem heutigen Hörer das durch Traditionen und Aufführungsmoden verschüttete Verständnis für die Musik dieser Zeit neu erschließen könnte. Unnachahmlich, mit Überzeugung und Leidenschaft zeigt Nikolaus Harnoncourt, dass unser musikalisches Erbe immer wieder neu gelesen werden muss. Darüber hinaus zeichnet er als Zeitzeuge ein bedrückendes Bild seiner Jugenderfahrungen unter dem NS-Regime und gibt faszinierende Einblicke in das Wiener Musikleben seiner Zeit. In allen Äußerungen Nikolaus Harnoncourts, sei es zur Musik, sei es zu ihrem kulturellen Stellenwert oder zu seinem Selbstverständnis als Interpret, kommt ein Lebensprogramm zum Ausdruck: Musik ist nicht nur ein kostbares Erbe der Vergangenheit, sie muss auch und gerade heute, wie alle Kunst, lebendiger Anspruch auf eine menschenwürdige Zukunft sein. von Harnoncourt, Nikolaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Sky Pony
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta