
Zu Lasten der Briefträger
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zu Lasten der Briefträger" von Alois Brandstetter ist ein humorvoller Roman, der sich mit den Herausforderungen und Absurditäten des Alltags eines Postboten auseinandersetzt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten, einem Briefträger in einer kleinen österreichischen Stadt, der mit den Tücken seines Berufs und den Eigenheiten der Bewohner zu kämpfen hat. Während er seine tägliche Route absolviert, reflektiert er über die Veränderungen in der Gesellschaft und die zunehmende Bedeutungslosigkeit seines Berufs im Zeitalter der digitalen Kommunikation. Der Roman beleuchtet auf satirische Weise Themen wie Bürokratie, Fortschritt und zwischenmenschliche Beziehungen und bietet dabei sowohl unterhaltsame als auch nachdenkliche Einblicke in das Leben eines Briefträgers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Academica
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwager & Steinlein Verlag
- perfect
- 273 Seiten
- Erschienen 2000
- C.P. Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Ravensburger Verlag GmbH