
Gesammelte Prosa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
H. C. Artmanns Zauber wirkt noch immer unvermindert und nirgends stärker, überraschender und facettenreicher als in seiner Prosa. 1800 Seiten, und in jeder Zeile der sprühende Geist, der immense Reichtum an Formen und Einfällen, die subtile Komik einer Ausnahmeerscheinung der österreichischen Literatur. Es gibt nur wenige Wunder auf dieser Welt: H. C. Artmann ist eines davon. von Artmann, H. C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Carl Artmann, geboren 1921 in Wien-Breitensee. Schon früh ist er in vielen Sprachen bewandert. Längere Aufenthalte in Stockholm, Lund, Berlin, Malmö, Bern, Graz. Seit seiner ersten Lyrikveröffentlichung 1947 schreibt er Gedichte, Theaterstücke, Prosa. Er gehört zu den Mitbegründern der "Wiener Gruppe". Sein erster Gedichtband "med ana schwoazzn dintn" (1958) macht Artmann berühmt. Neben vielen anderen Auszeichnungen erhält er 1997 den Georg-Büchner-Preis. Bis zu seinem Tod im Dezember 2000 lebte Artmann vor allem in Wien und Salzburg.
- Leinen
- 584 Seiten
- Erschienen 1991
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Appelhans, E
- paperback -
- Erschienen 1973
- Hermann Luchterhand Verlag.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Rixdorf Editions