
Leerzeichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Leere, das Leerzeichen, das Dazwischen - was geschieht im Nichts? Geschieht etwas? Seit vielen Jahren füllt der Wortlandstreicher Ludwig Hartinger mäandernd, grenzüber- und -beschreitend seine "dichterischen Tagebücher". die risse des jetzt sind Fortsetzung und Weiterschreiben zugleich, loten Zwischenräume aus, blicken ins Hinterland der Dichtung. Leerzeichen - die Taste zwischen Worten? Genau, und nicht nur das. Was sich in Ort und Weite, im Schauen, Spüren, Sinnen ereignet und ein/sein Zeichen gibt, ein Wink des Ungesehenen, Unerwarteten, Unausgesprochenen, ein Aufschein des Vorschweigens ... Leere - die Erscheinung des Nichts, von Sinnlosem? Im Zwischen geschieht alles, im Innehalten, Hiatus des Glücks, am Rand der gekaperten träume, im gefiederten regen, wenn uns rettet eine schwimmhaut der geste und wärmt unerwartet gekerbte nähe; immer leuchtet/geht im Abund Vorhandenen etwas auf, stille murmelt das blatt und trinken wir aus der Leere des Krugs seine Fülle; zwischen Buchstaben, Worten, Bildern träumt Sinn blitzfarn ist erinnern / zuckt durch den leib ... Leerzeichen - die Merkzeichen von Übergang und Durchlass, geben Dingen, Gesten, Stimmen ihren Lichthof, ihr Geraum, das wirkt, aufgeht in und um uns. Vers für Vers lesen wir staunend das fließende Diarium eines Säumlings - von Augenblick und Dauer. von Hartinger, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1952 in Saalfelden am Steinernen Meer. Seit 1985 Lektor bei verschiedenen Verlagen, derzeit beim Otto Müller Verlag und der Edition Thanhäuser. Veröffentlicht Essays und Gedichte in slowenischer und deutscher Sprache ("Ostrina bilk", Ljubljana 2007; "Die Schärfe des Halms - dicht. Tagebuch 2001-2012", Ed. Thanhäuser, 2012; "anderwort/anderlicht", 2013; "Vom Verlauf des Blicks", 2013) sowie Übersetzungen aus dem Slowenischen (u. a. Srecko Kosovel, Tomaz salamun, AleS Debeljak, AleS steger, Maja Vidmar) und Französischen (u. a. Pierre Reverdy, Fiston Mwanza Mijula). Lebt in Saalfelden und zeitweise auf dem Karst.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Picus
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Spector Books OHG
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1977
- -
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag