

Herr Groll und die Wölfe von Salzburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dringende Ermittlungen führen Groll und seinen Gefährten, den Dozenten, nach Salzburg. Die Mutter des Dozenten, Fabrikantin und Festspielliebhaberin, vermisst ihren langjährigen Freund, einen Engländer, der im Vorstand eines weltumspannenden Rohstoffkonzerns sitzt. Sie befürchtet eine Entführung. In der Woche vor Beginn der Festspiele ereignen sich seltsame Dinge: Sowohl im Innergebirg, in Werfen und Golling, als auch in der Stadt Salzburg tauchen am Domplatz, am Schloss Leopoldskron und an anderen touristischen Hotspots lebensgroße Puppen auf. Sie tragen englische Sakkos, manche sind ohne Kopf, aber alle haben ein "Salzburg Manifesto" bei sich. Eine radikal-ökologische amerikanische Gruppe namens "Deep Green Revolution" erklärt der umweltvernichtenden Großindustrie und dem Luxuskonsum den Krieg. Während das Festspielpublikum und die Medien noch rätseln, ob es sich um eine Werbeaktion der Festspiele handeln könnte, tauchen übel zugerichtete menschliche Leichen auf. Panik breitet sich in der Stadt aus. Die Behörden tappen im Dunkeln. Schließlich verschwindet auch noch die Mutter des Dozenten. Groll ermittelt fieberhaft und stößt auf eine heiße Spur, die tief in der Vergangenheit - in der Blütezeit erzbischöflicher Herrschaft - wurzelt. Ein Roman, der die Salzburger Gegenwart und Geschichte zu einem furiosen Finale verknüpft. von Riess, Erwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1957 in Wien, aufgewachsen in Krems. Studium der Politik- und Theaterwissenschaften, schreibt regelmäßig in "Konkret"/Hamburg, "Die Presse"/Wien, "Augustin"/Wien, "Junge Welt"/Berlin etc. Arbeitsaufenthalte in New York, Ungarn und Zypern, 1983-1996 Wirtschaftsministerium-Wohnbauforschung/Barrierefreies Bauen, Rollstuhlfahrer nach Rückenmarktumor seit 1980, seit 1996 freier Schriftsteller, fünfzehn Theaterstücke u. a. über Prinz Eugen, Stephen Hawking, Franz Grillparzer, Tschernobyl, KZ-Loibl. Aufführungen in New York, London, Berlin, Zürich, Reichenau, Wien (Volkstheater, Schauspielhaus, Künstlerhaus, Brick 5), zahlreiche Lesungen im In- und Ausland, diverse Stipendien und Literaturpreise.
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Picador
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Abacus
- hardcover -
- Erschienen 1991
- HarperCollins
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2005
- Ennsthaler
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre