
Die lange Nacht der Illusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mann, den es an den Rand der Welt verschlagen hat, wird sich bewusst, dass er an die Grenzen seiner Möglichkeiten gekommen ist. Der Übersetzer hatte sich einst vorgenommen, das Hauptwerk Yukio Mishimas angemessen ins Deutsche zu übertragen, und muss sich nun eingestehen, dass er es nicht schaffen wird. Gleichzeitig sieht er seine halbwüchsige Tochter aufblühen, was ihn nicht nur stolz macht, sondern das Gefühl des Scheiterns verstärkt. Seine Frau ist aus Tokyo an den Rand Japans gezogen, weil ihre Firma das für notwendig befunden hat. Sie vermisst ihre Tochter, weiß aber auch, dass sie nicht zu ihrem Mann zurückkehren kann. Als sich in der endlosen Regenzeit eine Naturkatastrophe anbahnt, scheinen sich die Verhärtungen zu lösen... Erneut ist Japan in Leopold Federmairs aktuellem Roman Schauplatz der Handlungen, das ferne Land wird aber mehr und mehr zum vorausweisenden Sinnbild gesellschaftlicher Entwicklungen und Erstarrungen, wie sie sich heute in vielen Weltgegenden abzeichnen. von Federmair, Leopold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1957 in Oberösterreich, besuchte das Gymnasium Kremsmünster und Wels und studierte anschließend Germanistik, Publizistik und Geschichte an der Universität Salzburg. Er ist als Schriftsteller, Essayist, Kritiker und Übersetzer tätig (Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen, u. a. Werke von Michel Houellebecq, José Emilio Pacheco, Francis Ponge). 2012 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung. Leopold Federmair lebt in Hiroshima, wo er an der Universität Deutsch unterrichtet.
- perfect -
- Erschienen 2003
- Bertz + Fischer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- 360 Grad Verlag GmbH
- Taschenbuch -
- -
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2020
- Bohem Press
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Denoël
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...