
Watschenmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wien, 1954. Die harten Nachkriegsjahre sind vorbei, Wiederaufbau und wirtschaftlicher Aufschwung prägen die Zeit. Doch nicht jeder findet Halt in einer Gesellschaft, die versucht, Krieg und Gewalt in die Vergangenheit abzuschieben. Lydia, Dragan und Heinrich gehören zu den Entwurzelten, die in einem Schuppen hausen und - jeder für sich - ein anderes Bild der Nachkriegsgesellschaft skizzieren. Der Serbe Dragan kämpft um eine Art Normalität, die er nicht findet. Lydia verliert sich in der Hoffnung, ihr Verlobter würde eines Tages aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren. Heinrich, der "Watschenmann", hat sich eine eigene Gedankenwelt zurecht gelegt. Er zieht durch die Straßen und provoziert Passanten, ihn zu schlagen. Physische und verbale Hiebe steckt er ein, um den "Kriegswurm" freizulegen, der sich immer noch tief in den Menschen verbirgt. Heinrich entzieht sich Schmerz und Demütigung, indem er an ein Reptil oder einen Raben denkt, "an einen, der sich gegen den Wind stemmt." Mit ungeheurer Sprachwucht erzählt dieser Roman von der ambivalenten Beziehung dreier Menschen, die sich Stabilität und Halt geben, die sich schlagen und beleidigen, die an der Hoffnung festhalten. von Peschka, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Watzemampf
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 1998
- Lenos
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2023
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Hoffmann und Campe
- paperback -
- Erschienen 2013
- WortArt
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer & Gann
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Knaur TB
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- KUUUK