
Die Parenzana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine unwiderstehliche Einladung, die Parenzana selbst zu Fuß oder mit dem Rad zu erleben. Die PARENZANA, die Schmalspurbahn von Triest über Koper, Portoroz, und Buje bis Porec? (lat. Parentium), wurde seit dem Jahr 1902 von den k. k. Staatsbahnen betrieben. Nach dem Zerfall Österreich-Ungarns übernahm die Italienische Staatsbahn den Betrieb, legte die Strecke aber im Jahr 1935 still. Heute wird die Trasse, die über drei Staaten, Italien, Slowenien sowie Kroatien, verläuft, als "Weg der Gesundheit und Freundschaft" genutzt und ist ein multinationaler Radwanderweg über eine Strecke von rund 110 Kilometern. Die Parenzana ist einerseits abenteuerlich und mutet andererseits wie ein Naturwunder an. Zwei Juristen, der eine auch als Schriftsteller tätig, und die andere als Fotografin, dokumentieren in ihrem Reiseführer in Wort und Bild Gestern und Heute eines bisher kaum entdeckten Drei-Länder-Juwels. von Ferk, Janko und Agnoli, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren Janko Ferk ist Jurist, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler in Klagenfurt. Bisher hat er mehr als fünfundzwanzig Bücher veröffentlicht. Im Styria Verlag erschien zuletzt die Biographie "Ulrich Habsburg-Lothringen. Aristokrat - Demokrat - Grüner". Dr. Sandra Agnoli studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz und promovierte mit einer Arbeit über die politischen Prozesse der Zwischenkriegszeit in Kärnten. Sie ist als Juristin in Klagenfurt tätig. Veröffentlichungen in "Literatur und Kritik".
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2025
- swisstopo
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2001
- Montabella
- paperback
- 451 Seiten
- Erschienen 2005
- Bompiani
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Bompiani
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Wagenbach, K
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Princeton Architectural Press
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2025
- Mondadori