
Eine ansteckende Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichte der Ansteckung. Pandemien sind eine gesellschaftliche und politische Zäsur - aus der Seuchengeschichte können wir lernen, die immergleichen Fehler nicht zu wiederholen. Auch für das nächste Mal. Welchen Einfluss haben Wissenschaft und Wirtschaft auf die Gesundheitspolitik? Wie effektiv und sinnhaft sind behördliche Maßnahmen zum Schutz vor und zur Bekämpfung von Seuchen? In welchem Maße steht die angemahnte Pflicht zur Gesunderhaltung mit dem Recht auf Gesundheit der Bevölkerung in Zusammenhang? Diese erschreckend aktuellen Fragen aus historischer Sicht zu beantworten, ist Caris-Petra Heidels Anliegen. Was lässt sich aus den wissenschaftlichen Berichten über Pest, Pocken, Spanische Grippe & Co lernen? Und wie ist der politische und gesellschaftliche Umgang mit der aktuell grassierenden Pandemie aus dieser Perspektive zu bewerten? Ein historisches Sachbuch auf der Kreuzung zwischen Medizingeschichte und Gesellschaftspolitik. Keines der üblichen Pandemiebücher: Medizingeschichte trifft auf Gesellschaftspolitik. Eine historische, aber neue Perspektive auf den Umgang mit Seuchen. von Heidel, Caris-Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caris-Petra Heidel, Jahrgang 1954, studierte Zahnmedizin in Donezk (Ukraine) und Dresden, war anschließend am Institut für Sozialhygiene, danach am Institut für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Akademie/Fakultät der TU Dresden tätig und war dort seit 2004 Professorin für Medizingeschichte. Seit 2008 leitete sie als Direktorin das Institut und ist seit April 2022 im Ruhestand. Sie lebt in Dresden.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- Random House Inc
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2002
- DruckVerlag Kettler
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Appenzeller
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Brighton Verlag GmbH
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- NordSüd Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes