
WAS 108
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Und wenn es doch einfach ginge? Das Bedienen des Computers, die Steuererklärung, die Gestaltung derWelt, das gute Leben, das Ich und das Du - das Gefühl der Überforderung weckt in uns allen die Sehnsuchtnach Vereinfachung.Das Einfache kann aber auch gefährlich sein: populistische Reduktionen, reine Nationalstaaten, simpler Individualismus ebenso wie Kollektivismus bieten sich als vordergründige Lösungen an und werfen uns als Einzelne und als Gesellschaft zurück. Wir haben lange gebraucht, um uns im System höherer Ordnung zurechtzufinden und Komplexität als Realität anzunehmen.Wie unkompliziert kann die Welt sein? Auf der Suche nach Antworten lassen Michael Steiner und das Redaktionsteam weibliche und männliche Philosophen, Architekten, Schauspieler, Sportler, Theologen, Mediziner, Juristen, Kulturschaffende, Computerspezialisten, Unternehmer, Manager zu Wort kommen.WAS - eine Zeitschrift in BuchformZum Vor-, Mit- und Nachdenken. Mit Themen diesseits realer Utopie, jenseits unwirklichen Zeitgeists. Interpretiert aus unterschiedlichen Perspektiven von Literaten, Wissenschaftern, Unternehmern, Realisten und Visionären - Männern wie Frauen.Mit redaktioneller Unterstützung von: Meinrad Handstanger, Teresa Indjein, Stephan Leixnering, Margot Matschiner-Zollner, Norbert Mayer, Daniela Strigl, Martin G. Wanko, Margot Wieser, Kurt WimmerAutoren: Matthias Beck, Gerhard Donhauser, Karin Grasenick, Meinrad Handstanger, Jakob Ibounig, Toni Innauer, Friedrich Kicker, Sebastian Klein, Yuria Knoll, Alois Kölbl, Michael Landau, Karl Lubomirski, Anita Mayer-Hirzberger, Franz Prettenthaler, Christian Prosl, Meinhard Rauchensteiner, Werner Sauer, Manfred Sommersgutter, Michael Steiner, Jan-Heiner Tück, Maik Watzke, Kurt Wimmer, Balduin Winter, Manfred Wolff-Plottegg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Westminster John Knox Press
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 1998
- Princeton University Press
- perfect -
- Erschienen 1989
- Heidelberg, Hüthig,
- paperback
- 449 Seiten
- Erschienen 1985
- IAEA