
Teufelchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Teresa ist sieben Jahre alt und lebt mit Vater und Mutter in der Stadt. Ihre Mutter Nina arbeitet als Supermodel, ihr Vater Wolfgang ist Volksschullehrer. Eines Tages, auf dem Weg in die Schule, klappt Teresas Mutter zusammen und wird mit der Ambulanz nach Hause gebracht. So vergehen die nächsten Tage, bis schließlich einige Männer kommen und Teresas Mutter mitnehmen. Teresas Vater Wolfgang versucht zunächst, das Mädchen vom Verlust abzulenken. Er besucht mit Teresa Puppentheaterstücke und Safariparks. Die Mutter wird währenddessen auf der Klinik Abteilung "Essstörungen" an einen Schlauch gehängt. Bald schon aber muss Teresa wieder in die Schule gehen. Teresa hat zwar einen Dinosaurier als treuen Freund, der immer wächst, wenn die Erwachsenen weggehen, und in deren Anwesenheit wieder zu einem Plüschtier zusammenschrumpft, aber das Kind beginnt dennoch, aufgrund der Abwesenheit der Mutter eigensinnige Marotten zu entwickeln.Der Roman spielt in der Gegenwart und setzt sich mit dem Thema von langsamem Tod und Verlust auseinander. Das Leben dreier Figuren wird hier geschildert: Mutter, Vater und Tochter kommen zu Wort. Tagebucheintragungen der Mutter sowie Briefe des Vaters an seine Tochter sollen außerdem dazu dienen, dem Prosatext eine spannende und erfrischende Form zu geben. Als Basis für den Roman wurden sowohl eine ausführliche Recherche, das Thema Magersucht betreffend, als auch einige Interviews mit Models verwendet. Der Ausgangspunkt war die Idee, das (Tabu-)Thema Magersucht aus einer liebevollen Perspektive zu erzählen, nämlich aus der eines Kindes, das seine Mutter liebt und sie nicht verlieren will. von Reyer, Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Reyer, geboren 1984 in Wien, lebt in Wien und Köln. Publikationen: "geh dichte" (Lyrik, 2005), "vertrocknete vögel" (Roman, 2008), "baby blue eyes" (Roman, 2008), "binnen" (Lyrik, 2010), "flug(spuren)" (2012), "die gezirpte zeit" (Lyrik, 2013) und "Marias. Ein Nekrolog" (Prosa, 2013). "Insektizid" (Prosa, 2014) "Master of Arts" in Komposition/Musiktheater 2010 sowie Diplom in "Szenisch Schreiben" bei uniT 2010. Literaturförderungspreis der Stadt Graz sowie Manuskripte- Förderungspreis. 2010: Theaterexte "vogelglück", "baumleberliebe", "hundpfarrer" und "Anna und der Wulian". Studium "Drehbuch und Filmregie" an der Kunsthochschule für Medien Köln seit 2011. Ihre letzten beiden Filme sind "stutzflügel" und "dizzy's pub". Mit "stutzflügel" wurde sie zum Zebra Poesiefi lm Festival 2012 eingeladen. Buchprämie des bmukk für "flug (spuren)" (2012). Literaturpreis der Stmk. Sparkasse für "vertrocknete vögel" (2008) und für "binnen" (2010).
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- Unbekannter Einband -
- Terzio Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2004
- Oetinger