
Die schwarze Baronin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wien, Anfang 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges: Eine vornehme Dame in Schwarz erzählt ihrer Freundin im Wiener Café Imperial den dramatischen Verlauf ihres Lebens. Aufgebracht berichtet Tamara von Lützow über ihre unglücklichen Ehen sowie vom tragischen Ende ihres fünften Gatten, dem ersten Bezirkshauptmann von Mürzzuschlag, und ihrem darauffolgenden Gerichtsprozess in Leoben im Jahre 1904. Die Legende, die Volksfantasie um die Angeklagte gesponnen hatte, wurde in nur zwei Tagen zerstört. Die vielen Millionen, als deren rechtliche Eigentümerin sie sich ausgab, erwiesen sich als Hirngespinste. Um Ihre zahlreichen Männer zu erobern, schlüpfte sie gekonnt in die Rolle der Hochstaplerin, doch eines wies sie entschieden zurück: die Tochter des jüdischen Magiers Samuel Bellachini aus Posen zu sein, dem bekanntesten Hofkünstler und Allerweltszauberer Deutschlands des 19. Jahrhunderts. Der "Hexenprozess von Leoben" sollte ans Licht bringen, ob prüdes Provinzverhalten und heuchlerische Scheinmoral der steirischen Landbevölkerung oder tatsächlich Lügen und moralische Verfehlungen der Angeklagten Auslöser ihrer Verbrechen und der zum Teil tragischen Ereignisse waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Preitler, geboren 1963, publiziert seit 2005 Bücher und ist Herausgeber von zwei Anthologien, organisiert Literatur- und Kulturveranstaltungen und ist hauptberuflich in der Raiffeisenlandesbank Steiermark beschäftig. Preitler möchte die Leser mit Er
- hardcover
- 400 Seiten
- Hestia GmbH
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Romig Works LLC
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- edition fischer
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Parlando
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Picus Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Books on Demand
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Lübbe Audio
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand