
Die Sankt Stephanskrone und die Insignien des Königreichs Ungarn.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Sankt Stephanskrone und die Insignien des Königreichs Ungarn" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Bedeutung der ungarischen Krönungsinsignien befasst. Im Mittelpunkt steht die Sankt Stephanskrone, die als wichtigstes Symbol der ungarischen Monarchie gilt. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Krone sowie ihre Rolle in der ungarischen Geschichte. Es wird auch auf andere Insignien wie das Zepter, den Reichsapfel und das Schwert eingegangen. Zudem werden kunsthistorische Aspekte betrachtet und die kulturelle Bedeutung dieser Symbole für das ungarische Nationalbewusstsein erörtert. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die symbolische Macht und historische Entwicklung der königlichen Insignien Ungarns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2013
- Picus Verlag
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Steinbauer
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Corvina