Ermordet in Maly Trostinec
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An keinem anderen Ort sind so viele Österreicher und Österreicherinnen als Opfer der Shoa von den Nationalsozialisten ermordet worden wie in Maly Trostinec/Minsk in Weißrussland. Dennoch ist dieser Ort nicht im kollektiven Gedächtnis Österreichs verankert.Der von Waltraud Barton 2010 gegründete Verein IM-MER hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern und anlässlich des 70. Jahrestags des Beginns der Massendeportationen von Wien nach Weißrussland am 28.November 1941 die Konferenz "Maly Trostinec erinnern" im Wien Museum veranstaltet. Der vorliegende Band gibt neben Berichten von Überlebenden aus dem Minsker Ghetto auch die wichtigsten wissenschaftlichen Beiträge dieser Konferenz wieder (u.a.von Alfred Gottwaldt, Claudia Kuretsidis-Haider, Bertrand Perz, Dieter Pohl, Babette Qunikert, Petra Rentrop, Sibylle Steinbacher) wieder. von Barton, Waltraud
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Panini Verlags GmbH
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Emons Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- perfect -
- -
- hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2010
- Klöpfer und Meyer
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2009
- VeBu
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag




