
Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum Jahrbuch 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 'Carnuntum Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes' versteht sich als das wissenschaftliche Forum zur Vorlage von Grabungs-, Fund- und Forschungsberichten aus Carnuntum und seinem Einzugsgebiet. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift die Möglichkeit zur Publikation von aktuellen Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie und Kulturgeschichte des gesamten Donauraumes. Im aktuellen Band (2020) widmen sich sämtliche Beiträge den archäologischen Befunden und Funden in und aus Carnuntum: Den Beginn macht eine Studie zu zwei Infrastruktureinrichtungen des römischen Carnuntum, die im Zuge von archäologischen Ausgrabungen zutage kamen. Es handelt sich hierbei um Teile des Aquädukts sowie der Limesstraße in der Gstettenbreite, die nunmehr neue Erkenntnisse zur Erschließung und Versorgung der antiken Siedlung bieten. In einer weiteren Studie werden schließlich Struktur und Entwicklung des westlichen Suburbiums der Carnuntiner Zivilstadt auf eben dieser Flur Gstettenbreite näher beleuchtet, wobei anhand von geophysikalischen Messungen die Chronologie der westlichen Vorstadt weiter untermauert werden kann. Auch der nächste Beitrag widmet sich der Gstettenbreite, wobei der Fokus nun auf dem in das Mittelalter und der frühen Neuzeit datierende Fundmaterial liegt. Es folgt eine ausführliche Studie zu einer speziellen Keramikgattung (sog. pareti sottili), die im Zuge der Grabungen in Carnuntum ans Tageslicht kamen. Den Abschluss bildet ein archäologisch-epigraphischer Beitrag über eine Aschenkiste und zwei Sarkophage aus dem Gräberfeld südlich der Carnuntiner Zivilstadt, wobei auch materialanalytische und anthropologische Aspekte berücksichtigt werden. Die genannten Beiträge wurden von A. Konecny, F. Humer, S. Radbauer, C. Gugl, R. Igl, N. Fuchshuber, M. Wallner, E. Pollhamer, W. Neubauer sowie I. Gaisbauer verfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Studien Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Salier Verlag