
Carnuntum-Jahrbuch. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes / Carnuntum Jah
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beiträge Cristina-Georgeta Alexandrescu Zu einigen Kult- und Votivdenkmälern aus dem nördlichen Teil der Provinz Moesia inferior Werner Jobst - Rita Piras Il Tempio II del Santuario di Giove sul Pfaffenberg/Carnuntum Überlegungen zum Kult der Magna Mater und des Attis im Westen des Imperium Romanum Julia Klammer Limeswachtürme Überlegungen und Untersuchungen zu Burgusstandorten am rechten Donauufer am Beispiel der Burgi bei Mautern in Niederösterreich Wolfgang Neubauer - Mario Wallner - Christian Gugl - Klaus Löcker - Alexandra Vonkilch - Tanja Trausmuth - Erich Nau - Viktor Jansa - Julia Wilding - Alois Hinterleitner - Immo Trinks - Michael Doneus - Geert Verhoeven - Nives Doneus - Hannes Schiel - Ralf Totschnig - Roland Filzwieser - Vlad Sandici - Petra Schneidhofer - TomáS Tencer - Manuel Gabler - Sebastian Flöry - Jakob Kainz - Matthias Kucera - Agatha Lugmayr - Lisa Aldrian - Marie Kröhl - Valeria Poscetti - Christine Markussen - Thomas Zitz - Sirri Seren - Ranko Manojlovic - Timothy Saey - Marc Van Meirvenne - Franz Humer Zerstörungsfreie archäologische Prospektion des römischen Carnuntum - erste Ergebnisse des Forschungsprojekts "ArchPro Carnuntum" Ausgrabungen und Funde Izida Berger-Pavic Dünnwandige tongrundige weiße/cremefarbene Ware ("Eierschalenware") aus Carnuntum und Siscia Mit einem Beitrag von Z. simic-Kanaet (Siscia-Keramik), R. Sauer (mineralogisch-petrographische Analysen), G. Schneider und M. Daszkiewicz (RFA) Izida Berger-Pavic - Susanne Stökl Neue Schlangengefäße aus der Zivilstadt Carnuntum. Ein Beitrag zur Problematik der Schlangengefäße und ihrer Verwendung im Kult/Hauskult Mit einem Beitrag von R. Wedenig und einem Anhang von R. Sauer Lucia Clara Formato Die Grabstele des Comatus aus Leithaprodersdorf Eine bisher singuläre Darstellung eines autochthonen Auxiliarsoldaten mit Schwertbewaffnung aus dem Carnuntiner Hinterland Tafeln
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Philipp von Zabern i...
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Philipp von Zabern, ...
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wagner Innsbruck
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2003
- Degener
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Schnell & Steiner
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Convent Verlag GmbH
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH