Byzantinische Tinten-, Tusch und Farbrezepte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Publikation werden erstmals 80 Rezepte aus 24 Handschriften in 11 Bibliotheken herausgegeben, die die Zubereitung von Schwarztinten, Farbtinten und Grundierungen für die Miniaturenmalerei aus byzantinischer Zeit (bis 15. Jh.) behandeln. Im ersten Teil sind die Texte (nach der literarischen Methode) ediert, übersetzt und mit philologischen und sachlichen Anmerkungen versehen. Im zweiten Teil gibt ein technologischer Kommentar Einblicke in die Rekonstruktion und Analyse der Rezepte, behandelt dann in einem alphabetischen Glossar die in den Rezepten erwähnten Begriffe, Produkte und Anwendungsmethoden und zeigt Ergebnisse physikalisch-naturwissenschaftlicher Untersuchungen von Tinten in Originalhandschriften und vergleicht sie mit schriftlich überliefertem Material. Ein Glossar der griechischen Termini, ein allgemeiner Index und 12 teilweise farbige Tafeln schließen den Band ab, der ein Handbuch zur realienkundlichen Erschließung griechischer Handschriften und zur mittelalterlichen Buchkultur darstellt. von Schreiner, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Lehrbuch
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- pamphlet -
- Frech
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 1980
- Bern, Stuttgart, Paul Haupt,




