
Österreichisches Musiklexikon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das von der Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in fünf Bänden erarbeitete Oesterreichische Musiklexikon ist als Nachschlagewerk über den Gesamtbereich der österreichischen Musik geplant. Es enthält in Personen-, Orts- und Sachschlagworten alle wesentlichen Informationen sowohl für den wissenschaftlichen als auch für den praktischen Gebrauch. Band 2 bringt wieder neben Selbstverständlichkeiten (alle großen und kleineren Komponisten, Ensembles, Veranstaltungsreihen, Landschaften, Stichworte etc.) auch Überblicksdarstellungen (von Griechenland bis Italien und Klosterneuburg) und neben Erwartetem (von Generalbaß bis Klangfarbenmelodie oder Klezmer) auch Unerwartetes (von Gebrauchsmusik bis Klischee oder Klosteroperette) und weithin Unbekanntes (wie z. B. den Erfinder des Clavichords) und Vergessenes (z. B. den Komponisten von "Mein Teddybär"). Ebenfall in diesem Band bearbeitet: Gedenkstätte, Groteske, Hip Hop, Hochzeit, Hofreitschule, Identität, Innviertel, Jagdmusik, Jugendsingen, Jugendstil, Kammspielwerke, Kinderlied.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- hardcover
- 192 Seiten
- Styria
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2008
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1998
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2025
- Die Andere Bibliothek
- audioCD -
- Erschienen 1991
- Koch
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans