
Zur Gestaltung des etymologischen Wörterbuches einer "Grosscorpus-Sprache".
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Gestaltung des etymologischen Wörterbuches einer 'Grosscorpus-Sprache'" befasst sich mit den methodischen und theoretischen Grundlagen zur Erstellung eines etymologischen Wörterbuchs für Sprachen mit einem umfangreichen Korpus. Der Autor diskutiert die Herausforderungen und Strategien bei der Sammlung, Analyse und Darstellung von etymologischen Daten. Besonderes Augenmerk wird auf die Integration moderner linguistischer Methoden und digitaler Technologien gelegt, um ein umfassendes und benutzerfreundliches Nachschlagewerk zu schaffen. Das Buch richtet sich an Sprachwissenschaftler, Lexikographen und alle, die an der Entwicklung von Ressourcen für große Sprachkorpora interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bindlach : Gondrom,
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Enzyklopadie Leipzig
- hardcover
- 1800 Seiten
- Erschienen 2005
- Duden
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- PONS GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 1984
- Duden ein Imprint von Corne...