
Poor Charlies Almanach: Die wichtigsten Investmentstrategien, der Witz und die Weisheit der Unternehmer- und Investorenlegende Charlie Munger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Poor Charlie's Almanack: Die wichtigsten Investmentstrategien, der Witz und die Weisheit der Unternehmer- und Investorenlegende Charlie Munger" ist eine Sammlung von Reden, Essays und Gedanken des renommierten Investors Charlie Munger, dem langjährigen Geschäftspartner von Warren Buffett. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Denkweise und Philosophie von Munger, insbesondere in Bezug auf Investitionen, Entscheidungsfindung und Lebensführung. Munger betont die Bedeutung eines multidisziplinären Ansatzes bei der Analyse von Unternehmen und Märkten. Er propagiert das Konzept der "mental models", also gedanklicher Modelle aus verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Mathematik, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Buch enthält viele Anekdoten und humorvolle Einsichten, die Mungers scharfsinnigen Verstand und seine pragmatische Herangehensweise an Probleme illustrieren. Zusätzlich werden Themen wie rationales Denken, Geduld im Investieren sowie ethische Überlegungen im Geschäftsleben behandelt. Durch Warren Buffetts Vorwort und Beiträge wird Mungers Einfluss auf Berkshire Hathaway verdeutlicht. Insgesamt bietet das Werk wertvolle Lektionen für Investoren sowie allgemeine Lebensweisheiten für ein erfolgreiches Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Börsenbuchverlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Börsenbuchverlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- McGraw-Hill Education