
«Nein, nein, will nicht!»
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Drama, das sich da abspielt, verlangt ernst genommen zu werden. Die deutsche Erziehungstradition hat es mit Überheblichkeit behandelt. Schon das Wort «Trotz-Phase»! «Trotz» ist abwertend - Phase klingt nach «Augen zu und durch».Angeregt durch die Erfahrungen mit ihrem eigenen Kind ist Barbara Sichtermann dem Problem nachgegangen. Behutsam und mit vielen Beispielen versucht sie zu klären, woher der Zorn kommt, warum er im Kleinkindalter so oft eine heftige, ausbruchsartige Form annimmt und welche Probleme bei den Eltern damit einhergehen. Einfühlung beim trotzenden Kind fällt - anders als beim trauernden, enttäuschten oder versagenden Kind - oft sehr schwer.Die Autorin zeigt, wie Eltern und Kinder in solchen Situationen miteinander umgehen. Solche Bearbeitungsweisen, halbfertige, versuchsartige, geben Anregungen und machen Mut, sich einem Problem zu stellen, das allzu gern mit der Decke des Verschweigens überdeckt und so der Diskussion und damit einem vernünftigen Umgang entzogen wird.Dieser Ratgeber ist für Eltern und alle an praktischen Problemlösungen Interessierte geschrieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Sichtermann, Jahrgang 1943, studierte Volkswirtschaftslehre und Soziologie. Sie arbeitet seit 1978 als freie Autorin und beschäftigt sich mit den Themen Frauenpolitik, Leben mit Kindern, Geschlechterbeziehung, Literatur, Medien.
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2016
- EWK Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag