
Ein gefährliches Parfum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Nizza, Paris und in den phantastischen Nischen der «Großen Welt» spielend, trügerisch nach Blüten und Hoffnungen duftend, sind Anaïs Nins frühe Erzählungen delikate, von origineller Beobachtungskraft und melancholischem Witz zeugende Versuche über die fatale Neigung von Männern und Frauen, dem anderen eben jene Züge auszutreiben, die ursprünglich die Anziehung bewirkten. von Nin, Anaïs und Salber, Linde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anaïs Nin (1903-1977) war eine amerikanische Schriftstellerin. Linde Salber, geb. 1944 in Tütz (Pommern), promovierte Diplompsychologin und Psychotherapeutin, arbeitete als Akademische Oberrätin an der Universität zu Köln. Ihr Forschungsschwerpunkt sind die Zusammenhänge zwischen Lebensgeschichte und künstlerischem Schaffen. Linde Salber war die letzte Analysandin Dorothy Tiffany Burlinghams und hat zusammen mit Anna Freud deren Beiträge zur Psychoanalyse des Kindes ins Deutsche übersetzt.Für rowohlts monographien schrieb sie die Bände über Anaïs Nin (1992), Frida Kahlo (1997), Marlene Dietrich (2001) und Salvador Dalí (2004); bei Rowohlt erschienen außerdem «Der dunkle Kontinent» (2006) und «Tausendundeine Frau» (1996).
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Xlibris, Corp.
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Bookapi Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Christie Mayer, Inc.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Midena
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- perfect
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- EINBUCH
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Baeschlin Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2014
- AV-Verlag