
Grundlagen des Sport- und Vereinsrechts. Haftung, Arbeitsrecht und steuerliche Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Grundlagen im Sport- und Vereinsrecht. Insbesondere wird auf die Haftung, das Arbeitsrecht und steuerliche Aspekte im Sport eingegangen.Die Satzung des RasenBallsport Leipzig e.V. zeigt auf, dass die Mitgliederversammlung aus sieben bis elf stimmberechtigten Mitgliedern besteht, die das alleinige aktive und passive Wahlrecht über die drei Mitglieder des Ehrenrates besitzen. Sowohl der komplette Ehrenrat steht bei der Red Bull GmbH unter Vertrag als auch der Vorstand vom RB Leipzig e.V.. Somit werden der Ehrenrat und der Vorstand möglicherweise immer zum Vorteil der Red Bull GmbH entscheiden und darüber hinaus auch noch versuchen, die Produkte über den Verein zu vermarkten oder das Image des Unternehmens zu verbessern. Durch eine mögliche Vermarktung von ihren Produkten wäre der Verein einem wirtschaftlichen Verein zuzuordnen und dürfte nicht in dem Vereinsregister eingetragen werden (Reichert, 2016). Denn ein wirtschaftlicher Verein ist laut § 22 BGB ein Verein, dessen Zweck nach einem Geschäftsbetrieb gerichtet ist. Nur die operative Ebene und der Funktionsstab der Operativen Ebene gehören nicht direkt zur Red Bull GmbH. Die Rechte der Mitgliederversammlung können zwar eingeschränkt werden, aber eine Abschaffung der Mitgliederversammlung ist nicht möglich. Abschließend deuten die Struktur, die Organisation und die Satzung des Vereins auf keinen idealtypischen Verein, welcher nach § 21 BGB keinen wirtschaftlichen Zweck verfolgt von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- hardcover
- 875 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 264 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- hardcover
- 757 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos