LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Formen des Schweigens in Katja Petrowskajas "Vielleicht Esther"

Formen des Schweigens in Katja Petrowskajas "Vielleicht Esther"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3668813310
Verlag:
Seitenzahl:
20
Auflage:
-
Erschienen:
2018-10-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Formen des Schweigens in Katja Petrowskajas "Vielleicht Esther"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es wäre mir lieber, ich müsste meine Reisen nicht hier beginnen, in der Ödnis um den Bahnhof" lautet der erste Satz der Protagonistin in Katja Petrowskajas Roman "Vielleicht Esther", welcher 2015 erschienen ist. Als hätte sie antizipiert, dass unendlich viele Stationen verschiedenster Arten folgen würden. Und wie vermutet, ist der Berliner Bahnhof nicht die letzte Station auf ihrer langen Reise. In Petrowskajas Roman gibt es viele Stationen. Viele Stationen und lange Reisen finden sich in den Geschichten jedes Einzelnen ihrer Vorfahren und viele musste die Erzählerin selber durchlaufen auf der Suche nach ihrer Vergangenheit. Auch die Stationen des Romans, dargestellt in vielen kleinen Kapiteln, müssen vom Leser durchlaufen werden. So individuell jeder einzelne Vorfahre und Verwandte der Erzählerin bestimmte Stationen im Laufe der Geschichte durchleben und durchleiden musste und so unterschiedlich und anders dazu die Erzählerin ihre Stationen der Suche und Recherche durchläuft im ja, Laufe der Geschichte, der Erzählung, so verbindet doch alle die - über die erzählt wird und die, die erzählt - das zentrale Thema des Erzählens, des Erzähltwerdens, des Sprechens und des Schweigens. So wie sich die Stationen kontinuierlich durch das Leben Petrowskajas und ihrer Vorfahren ziehen, so zieht sich auch insbesondere das Schweigen durch all diese Generationen. von Anonym

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
20
Erschienen:
2018-10-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783668813311
ISBN:
3668813310
Verlag:
Gewicht:
45 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl