
Datenbankreplikationen. Höhere Skalierbarkeit und Verfügbarkeit durch Datenbankreplikationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Datenbankmanagementsysteme (DBMS) sind in gegenwärtigen informationsverarbeitenden Applikationen und Diensten aufgrund des immer größer werdenden Datenaufkommens unverzichtbar. Der technische Fortschritt im Ausbau der Netzwerkinfrastrukturen, einhergehend mit einer stetig steigenden Anzahl an Nutzern und informationsverarbeitender Applikationen, steigert die in DBMS zu speichernden und zu verwaltenden Datenmengen. In Folge dessen steigen die Anforderungen an Datenbank-Server hinsichtlich der Systemlast und ihrer Verfügbarkeit. Dies wirft die zentralen Fragen auf: - Wie kann die System-Verfügbarkeit eines DBMS erhöht werden?- Wie kann ein DBMS hinsichtlich der Lastverteilung skaliert werden?Für die Beantwortung dieser Fragen gibt es verschiedene technische Möglichkeiten. Diese Seminarabreit betrachtet Datenbankreplikation-Architekturen. von Möller, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- dpunkt
- perfect
- 428 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- World Scientific