
Anhand des Romans "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner Schreibkompetenzen entwickeln (6. Klasse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Romans ¿Das fliegende Klassenzimmer¿ von Erich Kästner, der im Zuge der fiktiven Unterrichtsreihe gelesen werden soll, üben die Schüler nicht nur den Umgang mit literarischen Texten, sondern entwickeln auch ihre Schreibkompetenzen und werden sich so den Weg zu einem Produkt wie einem selbstgeschriebenen Text/Gedicht etc. bewusst machen, aber auch den Weg zu einer ersten Interpretation ausgewählter Passagen. Die Anforderungsbereiche ¿Sprechen und Schreiben¿ und ¿Reflexion über Sprache¿ sollen dabei ebenso angesprochen werden wie das Lesen und der Umgang mit Texten. Um prozessorientiert Schreibkompetenzen zu entwickeln, eignet sich das Erstellen eines Journals bzw. eines Portfolios, das nicht nur die Unterrichtsreihe mit Tafelbildern, Unterrichtsmaterialien und Arbeitsergebnissen dokumentiert, sondern auch den Prozess und am Ende der Einheit die Klassenarbeit ersetzt. Diese Hausarbeit gliedert sich in zwei Teile: Im theoretischen Teil werden der Begriff der Schreibkompetenz definiert und beispielhaft Modelle des Schreibprozesses erläutert. Darauf folgt die Überlegung, wie sich der prozessorientierte Unterricht der fiktiven Unterrichtseinheit gestalten könnte. Der praktische Teil der Hausarbeit gliedert sich in die tabellarische Darstellung der Einheit, sowie einer kurzen Sachanalyse, der Legitimierung der Lektüre und den Lernzielen. Als Quellen dienen für diese Arbeit einschlägige Fachliteratur, sowie die Primärquellen Erich Kästners und Lektürehilfen. von Weyhe, Hannah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2012
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- pamphlet
- 63 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- Kartoniert
- 70 Seiten
- Erschienen 2011
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Schubi