
Divergierende Realitäten. Eine Analyse des Phantastischen in José María Merinos Microrrelato "Ecosis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Spaniens derzeit bekanntester Autor von "microrrelatos" ist José María Merino. Nicht nur das in der Arbeit behandelte Werk "Ecosistema" wurde bereits ins Deutsche übersetzt. Doch was macht das Genre der "microrrelatos" aus? Und inwiefern lassen sich postmoderne Phantastik und "microrrelato" miteinander vereinbaren? Um diese Fragen zu beantworten, werden anhand der Texte Merinos verschiedene Merkmale der phantastischen Literatur erläutert, um Motivik und Darstellungsverfahren der postmodernen Phantastik davon abzugrenzen. Außerdem wird auf die Charakteristika der Textsorte "microrrelato" eingegangen. von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Kupido Literaturverlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Moderne
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Belvedere
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Tor Books
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- La nave di Teseo
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag