
Die Zukunftsvision der Krebsimmuntherapie mit natürlichen Killerzellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Neoplasmen, Onkologie, Note: 14 (1,0), , Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Immunsystem ist durch seine Vielzahl an Leukozyten dazu in der Lage, Tumorzellen als fremd zu erkennen und sie zu eliminieren. Zur einwandfreien Immunüberwachung ist das Zusammenspiel der unspezifischen und der adaptiven Immunabwehr wichtig, sodass die Immunzellen durch gegenseitige Aktivierung die bestmögliche Effektivität erreichen. Jedoch widersetzten sich Tumorzellen der Kontrolle des Immunsystems, indem sie durch Mutationen und Selektionsprozesse dieser Kontrolle entgehen. Außerdem können sie viele verschiedene Immune-Escape-Mechanismen entwickeln. Mithilfe der Krebsimmuntherapie sollen Immunzellen eine selektivere Wirkung gegen Tumorzellen erhalten. Die natürliche Killerzelle bietet dazu viel Potential, da sie entartete Zellen durch über 20 verschiedene Rezeptoren erkennen und sie durch Einleitung der Apoptose töten kann. Ihre Aktivierung basiert auf dem Gleichgewicht aktivierender und inhibierender Signale, sowie den Lipid Rafts. Beim Missing- oder Induced-self, was meist auf entartete Zellen zutrifft, wird die natürliche Killerzelle aktiviert. Durch die Sekretion von Perforinen, Granzymen, TNF-a, IFN-¿ und HMGB1, regt sie die Zielzelle zur Apoptose an. Um die Aktivität der natürlichen Killerzelle bei Patienten zu steigern, gibt es verschiedene Methoden in der Immuntherapie, die vor allem auf den NK-Rezeptoren oder Interferonen basieren. Besonders effektiv erwiesen sich in Studien Anti-CD20-Antikörper, die die NK-Zelle zum Tumor lockt und die Aktivierung allogener NK-Zellen mit Interleukinen. Die natürliche Killerzelle bietet der Forschung somit viele Möglichkeiten zu zukünftigen möglichen Therapieformen, um Krebs zu heilen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 1979
- Fischer Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2010
- MobiWell
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Kensington
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 1822 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer