
Elektronische Marktplätze in der Beschaffungslogistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die elektronischen Marktplätze in der Beschaffungslogistik näher untersucht. Zuerst werden Begriffe definiert und Grundlagen über Strukturen und Merkmale der elektronischen Markplätze erläutert. Nachfolgend werden die Transaktionsprozesse und -modelle der Beschaffung über E-Märkte aufgefasst und die Motive der beteiligten Marktteilnehmer dargelegt. Abschließend folgen die Darstellung kritische Faktoren der Beschaffung über elektronische Märkte, sowie ein Ausblick über die Entwicklung und Akzeptanz in der Zukunft. von Konovalov, Ivan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker