
Fabeln als Lektüre im Lateinunterricht. Möglichkeiten der didaktischen Umsetzung: Vergleich der Wertvorstellungen von Phaedrus und Wilhelm Busch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fabeln als Lektüre im Lateinunterricht. Möglichkeiten der didaktischen Umsetzung: Vergleich der Wertvorstellungen von Phaedrus und Wilhelm Busch" von Konstantin Herzog untersucht, wie Fabeln im Lateinunterricht eingesetzt werden können, um sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen zu fördern. Der Autor vergleicht die klassischen Fabeln des römischen Dichters Phaedrus mit den humoristischen Erzählungen von Wilhelm Busch, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in deren moralischen Botschaften und gesellschaftlichen Werten herauszuarbeiten. Dabei zeigt Herzog auf, wie diese Texte genutzt werden können, um Schülern nicht nur die lateinische Sprache näherzubringen, sondern auch kritisches Denken über ethische Fragestellungen zu fördern. Das Buch bietet Lehrkräften praktische Ansätze und Methoden zur Integration dieser Fabeln in den Unterrichtsplan und regt dazu an, historische und moderne Perspektiven auf Moral und Ethik miteinander zu verknüpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Schubi
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...