
Das Medium "Film" im Spanischunterricht. Zum didaktischen Potential von "Quiero Ser"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit wird Filmmaterial im Fremdsprachenunterricht häufig ohne Berücksichtigung didaktisch-methodisch sinnvoller Maßnahmen als Lückenfüller kurz vor den Ferien oder zum Ende einer Unterrichtseinheit eingesetzt. Dies geschieht besonders häufig als Ergänzung zu einem Roman bzw. der passenden literarischen Vorlage. Jedoch kann der Einsatz von Filmmaterial im Fremdsprachenunterricht als zusätzliche Lernmöglichkeit dienen, zum Beispiel im Kontext des interkulturellen Lernens oder der Kompetenzerweiterung.Das primäre Ziel dieser Arbeit ist es, den Nutzen und den Stellenwert von Filmmaterial im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im Spanischunterricht, hervorzuheben und mögliche Methoden zu thematisieren und aufzuzeigen, durch die der Umgang mit Filmmaterial realisiert werden könnte. Dazu wird im ersten, theoretischen Teil dieser Hausarbeit das didaktische Potenzial von Filmen herausgearbeitet und welche Besonderheiten das Medium Film bietet, sowie die Gründe, welche für einen Einsatz im Spanischunterricht sprechen, und welche Ziele erreicht werden können. Danach wird kurz darauf eingegangen, warum ein Kurzfilm für den Fremdsprachenunterricht besonders geeignet erscheint. Im Anschluss wird aufgezeigt, welche Kompetenzen konkret erweitert und bereichert werden können. Insbesondere wird hier die interkulturelle Kompetenz bzw. das interkulturelle Lernen, das Hör-Seh-Verstehen und die produktiven Fähigkeiten Schreiben und Sprechen in den Mittelpunkt gestellt.Nach diesen allgemeinen Überlegungen zur didaktischen Umsetzung werden im darauffolgenden zweiten, unterrichtsbezogenen Teil der Arbeit ein praktisches Aufgabenbeispiel zu dem oscarprämierten Film "Quiero Ser" aus dem Jahr 1999 angeführt und gezeigt, wie diese im Spanischunterricht umgesetzt werden können. Dazu wird der Inhalt des Films kurz skizziert und auf die Einordnung in den Kernlehrplan Spanisch eingegangen. von Thomas, Louisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Langenscheidt
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Houghton Mifflin College Div
- dvd_rom -
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Max Hueber Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Edinumen
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- Schöningh Verlag
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen
- paperback -
- Erschienen 2008
- Klett