Buddhismus als Religion? Vom Hinayana zum Mahayana
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem Thema: "Der Buddhismus als Religion? Vom Hinayana zum Mahayana."Der Buddhismus ist hinter dem Christentum, dem Islam und dem Hinduismus die viertgrößte Weltreligion, die auf den Lehren von Siddhartha Gautama, dem späteren Buddha beruht.Zunächst ist die Frage von Bedeutung, was "Religion" eigentlich ist. So werde ich mich im ersten Teil der Arbeit mit der Begriffsdefinition auseinandersetzen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Thema Buddhismus. Ich werde auf wichtige Stationen des historischen Buddhas eingehen und nach einer kurzen Einführung und der Darstellung der Grundzüge des Buddhismus, werde ich Hinayana und Mahayana voneinander abgrenzen und zu einer Aussage gelangen, ob es sich bei den beiden Begriffen um eine Religion handelt oder nicht. von Gallert, Else
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 2001
- O. W. Barth
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 1995
- ARE Press
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Diederichs
- hardcover
- 372 Seiten
- Jhana Verlag im Buddha-Haus
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag




