Superfrauen 13 - Mode und Kosmetik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie das Märchen von Aschenbrödel klingt der Lebenslauf von Elizabeth Arden: Anfangs gründete sie mit gepumptem Geld in New York City einen kleinen Schönheitssalon, gegen Ende ihres Lebens galt sie als eine der erfolgreichsten Kosmetikerinnen Amerikas und besaß ein großes Unternehmen mit 220 Schönheitssalons in aller Welt. Mit zwölf Cremedosen begann die Karriere von Helena Rubinstein. Sie schuf ein Kosmetikimperium mit 100 Niederlassungen in 14 Ländern und häufte ein Privatvermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar an. Der französische Künstler Jean Cocteau verlieh ihr den Ehrentitel "Kaiserin der Kosmetik".Bescheiden fing auch Deutschlands bedeutendste Designerin an. Die ganze Jil Sander GmbH fand zunächst Platz unter einem Dach. In der Küche wurden die Schnitte zubereitet, im Bad standen die Fotokopiergeräte, das Wohnzimmer diente als Büro und im Schlafzimmer wartete die Kollektion auf den Versand. Claudia Schiffer wollte als junges Mädchen kleiner sein und nicht "so eine Bohnenstange". Mit 14 gab sie sich im Urlaub als Mannequin aus, um Verehrer zu beeindrucken. Tatsächlich entdeckte man sie mit 17 in einer Diskothek und lud sie zu Probeaufnahmen nach Paris ein. Danach stieg sie zur "Modeprinzessin" auf. Nachzulesen sind diese erstaunlichen Erfolgsgeschichten aus der Welt der Schönen und der Reichen im vorliegenden Taschenbuch "Superfrauen 13 - Mode und Kosmetik". Es präsentiert die Biografien zwölf berühmter Frauen in Wort und Bild und befasst sich auch mit ihrem Privatleben. von Probst, Ernst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosaik
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Amalthea Signum
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Frech
- paperback -
- Erschienen 1989
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition