

Ferrari 288 GTO
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ferrari 288 GTO" von Jürgen Lewandowski ist ein Buch, das sich mit einem der ikonischsten Supersportwagen der Automobilgeschichte beschäftigt. Der Ferrari 288 GTO wurde in den 1980er Jahren entwickelt und gilt als Vorläufer für viele spätere Hochleistungsmodelle der Marke. In diesem Buch wird die Entstehungsgeschichte des Fahrzeugs detailliert beschrieben, einschließlich seines Designs, seiner technischen Innovationen und seiner Bedeutung im Motorsport. Lewandowski bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des 288 GTO, von den ersten Konzepten bis hin zu seiner Produktion. Er beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Designern bei Ferrari und beschreibt, wie das Auto sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckte. Das Buch enthält zudem zahlreiche Fotografien und Illustrationen, die die Ästhetik und Technik des Fahrzeugs veranschaulichen. Neben den technischen Aspekten geht Lewandowski auch auf die kulturelle Bedeutung des Ferrari 288 GTO ein und erklärt, warum dieser Sportwagen bis heute eine Legende unter Automobilenthusiasten ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Lewandowski war nach dem Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei "auto, motor und sport" vom Herbst 1977 an Ressortleiter Technik bei der Zeitschrift "hobby", bevor er von 1979 bis Ende 2000 als Ressortleiter "Auto und Verkehr" zur Süddeutschen Zeitung nach München ging. Seitdem arbeitet er als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen weltweit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobilszene beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit der Automobilhistorie, wobei ihm seine engen Kontakte zu Automobilmuseen und Sammlern weltweit helfen. Im Laufe der vergangenen 30 Jahre hat Jürgen Lewandowski - dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst - rund 90 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut. Jürgen Lewandowski lebt in München.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Langenscheidt Pub Inc
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 1993
- transpress
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Gruppe C Motorsport Verlag