
Das Laser-Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unkompliziert, aber nicht anspruchslos: Die Laser-Klasse ist in der Welt des Segelsports ein Phänomen. Der Laser ist ein technisch einfach gehaltenes One-Design-Boot mit einem sehr flexiblen Konzept - durch einfaches Wechseln des Mastunterteils und des Segels bietet der Laser gleich drei Klassen in einem Boot. Das und die Tatsache, dass diese Segelboote schon bei schwachem Wind dahingleiten können, machen die Laser-Boote zur beliebtesten Einhandjolle weltweit. Für Anfänger und Jollensegler mit Vorkenntnissen bietet Das Laser-Buch eine Fülle von praktischen Ratschlägen zum Segeln: . Zusammenbau des Bootes und Aufriggen. Das Boot zu Wasser lassen, Anlanden und Segelmanöver. Die verschiedenen Kurse inklusive Segelcontrols und Trimm in Abhängigkeit von der Windstärke. Kentern und typische Fehler beim Laser-Segeln. Umgang mit den drei verschiedenen Riggs Standard, Radial und 4.7 Schneller segeln, Regatten gewinnen Der Laser hat eine sehr große und aktive Regattaszene und fast jeder Segelverein besitzt neben Optimisten auch Laser als Vereinsboote. Der Autor Tim Davison hat in dieser Bootsklasse mehrere Medaillen bei Europameisterschaften gewonnen. Sein überarbeitetes Standardwerk Das Laser-Buch. Grundlagen, Segeltechnik, Profitipps enthält viele Hinweise und erprobte Regatta-Strategien, die zu besseren Platzierungen verhelfen. Vom Segelschein-Neuling zum kompetenten Regattasegler in nur wenigen Wochen - mit dem Laser ist das möglich. Worauf warten Sie noch? von Davison, Tim und Kemmling, Carsten und Kunst, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heidelberg : Hüthig,
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 1974
- Westview Press
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 1991
- MIT Press Ltd
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-Interscience
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 1999
- Mosby
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Butterworth-Heinemann
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell