
Ich bin dann mal segeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz eines festen Jobs und einer Familie einen längeren Segeltörn alleine unternehmen? Und dennoch beides nicht vernachlässigen?Egmont M. Friedl hat sich dafür eine besondere Planung zurechtgelegt: Er bereist das Mittelmeer von Genua bis Istanbul in 26 Etappen, verteilt auf 10 Jahre. Gerade durch die langfristige Planung, die so familienfreundlich wie möglich war - in der Regel ist Friedl nie länger als 12 Tage am Stück unterwegs - wird diese besondere Reise möglich.Sie bietet Ihnen viel Inspiration, wenn auch Sie nach der großen Herausforderung in kürzeren Törns suchen. von Friedl, Egmont M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Egmont M. Friedl ist Fachbuchautor und leidenschaftlicher Segler. Seine kindlichen Anfänge waren ebenso eigensinnig wie klischeetreu. Tatsächlich kamen selbstgemachte Segel aus Bettlaken sowie mit Dichtungsmasse versiegelte Küchenschränke und dergleichen zum Einsatz.Den richtigen aerodynamischen Vortrieb erlebte Friedl dann auf seiner ersten Jolle, einer Zef für 300 DM, die ich von einer Insel zur nächsten durch den windigen griechischen Dodekanes steuerte. Von hier an ging es immer weiter, die Boote wurden jedesmal größer, die Fahrten immer ferner. Anfangs wollte er in erster Linie weit hinaus aufs Meer kommen, reisen, Hochsee-Erfahrung sammeln. Den Sportboot-Führerschein fing er schon vor seinem 16. Geburtstag an und bekam ihn wenige Tage dannach mit null Fehlern zuerkannt.Nach Friedls "wilden Jahren" und bereits vielen Erfahrungen eignete er sich professionelle Qualifikationen an, sowohl als Skipper als auch Bootsbauer und begann in diesen Berufen auch zu arbeiten.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Delius Klasing
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Delius Klasing
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- n/a