
Mal seh'n wie weit wir kommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einem Sechseinhalb-Meter-Boot um die Welt, zu dritt. Mit Kind. Eine Extremreise? Kann das gut gehen? Als die junge Familie losfährt - Sohn Andreas ist bei Antritt der Reise gerade mal drei Jahre alt -, ist sie voller Zweifel. Deshalb erzählt sie lieber niemandem von ihrem Vorhaben. Erst mal seh'n ... Gemeinsam werden alle Schwierigkeiten gemeistert, das neu gekaufte, kaum getestete Boot "live" erprobt, die Freiheit der Meere auf kleinem Fuß genossen. Erste Höhepunkte werden ebenso intensiv erlebt wie immer wieder auftretende Ängste. Die Äquatortaufe: ausgefallen wegen Erschöpfung. 800 sm gegen den Wind zu kreuzen: die Hölle auf Erden. Maden im Proviant auf dem ersten Drittel des Pazifiks: Ekel und Resignation. Jeder Sturm: ein Grund mehr, aufzugeben. Und doch gibt es immer wieder die schönen Momente: die bewusst gesuchte Enge und Geborgenheit der Familie, das Paradies der Südseeinseln, die eigene Entwicklung. Und all dies in einem winzigen Boot, einem Serienbau mit Außenbordmotor, der neben der absoluten Minimalausrüstung maximal 200 Liter Trinkwasser und Proviant für höchstens 60 Tage fasst. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Es gibt nichts Schöneres, als zusammen mit einem Kind die Welt zu entdecken.In fröhlicher, durchaus selbstkritischer Art wird hier beschrieben, wie auch mit geringen Mitteln Träume verwirklicht werden können. von Habeck, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Habeck, aus Lünen-Brambauer im östlichen Ruhrgebiet, arbeitete zusammen mit seiner Frau Carola als Sportlehrer in einer Drogentherapieklinik.Die beiden fühlten sich häufig ausgebrannt von ihrem Beruf und entschlossen sich, eine Auszeit zu nehmen. Einen Sommer lang wollte das Ehepaar mit dem damals vier Jahre alten Sohn Andreas auf einem Segelboot verbringen und maximal bis nach Zypern, wo Carolas Cousine wohnt, schippern.Hans hingegen hatte innerlich seinen Traum von der Weltumseglung für sich behalten. Und die Familie ging das Wagnis an: Mit einer nur 6,5 Meter langen Etap 21 umsegelten die Habecks den gesamten Planeten von Colijnsplaat, Niederlande, aus über die Kanaren, den Panamakanal, Pago Pago, Australien, Dschibuti und Tel Aviv.
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- bookshouse
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Winkler-Hermaden
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantik
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing