![Mission Titanic](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f5/8b/62/1702385667_130749273624_600x600.jpg)
Mission Titanic
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Bis heute liegt die Titanic versunken in 3.800 Metern Tiefe auf dem Meeresgrund. Und immer noch gibt es im Inneren Zeugnisse vom Leben und verschwenderischen Luxus an Bord: Geschirr, Holzschnitzereien, ja sogar eine Wasserkaraffe steht in einer Kabine neben dem Bett, ganz so, als würden die Passagiere bald zurückkehren. Dieses Buch dokumentiert, was vom dereinst größten Passagierschiff der Welt übrig geblieben ist.
Es dauerte fast ein Jahrhundert bis die Überreste der Titanic so genau dokumentiert werden konnten. James Cameron, Regisseur des mit elf Oscars ausgezeichneten Titanic-Films, begab sich auf Expedition, um die Überreste der Titanic zu erkunden. Auf drei Expeditionen tauchte er mehr als 30 Mal zum Schiffswrack. Er erfand Tauchroboter und entwickelte Licht- und Kamerasysteme, die dem enormen Wasserdruck in der Tiefe standhielten.
"Mission Titanic" enthält Aufnahmen von Camerons Expedition zum Titanic-Wrack und erzählt die Geschichte hinter diesen Expeditionen. Das Buch zeigt aber nicht nur den Zustand der Titanic von heute: Auf Grundlage der Überreste, die Cameron im Inneren des Wracks vorfand, rekonstruiert er die Ausstattung des Schiffes von 1912.
Das Buch enthält außerdem einen Ausklapper, beigeheftete Extraseiten von gezeichneten Plänen des Wracks sowie Faksimile von Expeditionsdokumenten.
von Cameron, James
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Atria
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- HarperPress
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Osprey Publishing
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- HarperTorch
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Cross Cult Entertainment
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- LYONS PR
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 1970
- Robert Laffont
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1998
- Nymphenburger
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowman & Littlefield
- Hardcover
- 688 Seiten
- Harper Perennial
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Pan
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag