Türken als Unternehmer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In diesem Jahr kann in Deutschland das 35jährige Jubiläum der türkischen Migration in die Bundesrepublik gefeiert werden; am 30.0ktober 1961 wurde das erste Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei unterzeichnet. Im Verlauf dieser Geschichte der türki schen Migration gewinnt der Begriff der 'Selbständigkeit' für die größte aus ländische Bevölkerungsgruppe in Deutschland immer stärker an Bedeutung. Für den beruflichen Bereich rücken in diesem Zusammenhang die zuneh mende Zahl türkischer Existenzgründer in den Vordergrund. Die Zusammenführung der folgenden vier Beiträge zu Teilaspekten der türki schen bzw. ausländischen Unternehmen und Existenzgründer soll einen Über blick zu dieser Thematik geben. Ausgehend von einer allgemeinen Betrach tung der türkischen Migranten in Deutschland (Faruk ~en) werden Problem stellung und soziale Hintergründe für die Entwicklungen in der größten Ausländergruppe erörtert. Daran schließt sich ein Beitrag an, der theoretische Erklärungsansätze für das allgemeine Phänomen der ausländischen Unter nehmensgründungeil erörtert, und dadurch eine 'Verortung' der türkischen Selbständigen innerhalb verschiedener Nationalitäten anstrebt (Andreas Goldberg). In einem weiteren Beitrag werden praktische Problemstellungen der Existenzgründer beleuchtet, die innerhalb des Modellprojektes der Trans ferstelleu in Nordrhein-Westfalen behandelt werden (Gülay Kizdocak). von Sen, Faruk
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 368 Seiten
- Gabal
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Redline Verlag