
Generationenwechsel im Mittelstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft steht vor einer kaum beachteten Herausforderung: dem Generationenwechsel auf den Chefsesseln. Demographischer Wandel und Alterung der heutigen Unternehmergeneration erhöhen die Anzahl angebotener Unternehmensübergaben. Aufgrund einer nach wie vor immer weniger werdenden Anzahl an Existenzgründungen kann dieses Angebot mangels Nachfrage immer schwieriger gedeckt werden. Das Problem hierbei ist: Scheitert der Generationenwechsel, erodiert das Erfolgsmodell Mittelstand. Das Buch liefert allen Interessierten einen Einblick dahingehend, was ein Unternehmer selbst tun kann, damit seine eigene Betriebsübergabe erfolgreich (nicht) scheitert. von Genders, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sascha Genders, LL.M. Eur., ist promovierter Volkswirt und Magister des Europäischen Rechts. Er ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, zudem als Hochschuldozent aktiv sowie Autor und Herausgeber erfolgreicher Sach- und Fachbücher. Als Experte mit Erfahrung in der Beratung für Unternehmensnachfolge, Existenzgründung und Start-ups verfügt er über umfangreiches Praxiswissen im Thema Generationenwechsel.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag