
Automobile der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Automobile der Zukunft und ihre Antriebe werden von einer großen Vielfalt geprägt sein, die von geographischen, wirtschaftlichen, klimatischen und ökologischen Bedingungen, aber auch vom Kundenwunsch bestimmt werden. Ein Universalauto, einheitlich, elektrisch, digital und autonom hat nur eine begrenzte Daseinsberechtigung. Das Buch beschreibt, wie moderne Tablet-Träger bewegt werden wollen, aber auch wie ein Automobil zwischen Akzeptanz, Vorschriften, Sicherheit und Konnektivität entsteht. Funktionen und Strukturen, Gestaltung von Klimatisierung, Beleuchtung und Sound, moderne Karosserien, Materialien und modulare Fahrzeugbauarten werden leicht verständlich präsentiert. Dem brennenden Thema Alternative Antriebe wird die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet: Die dargestellten Elektromotoren, Brennstoffzellen mit Wasserstoff, Batterien, Kolbenmotoren und Kompakt-Gasturbinen werden in zum Teil unerwarteten Antriebsszenarien gruppenweise verknüpft. Zukünftige, klimaneutrale Treibstoffe für Automobile der Zukunft werden aufgeführt und bewertet. von Stan, Cornel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Automobile der Zukunft, Alternative Antriebssysteme und Technische Thermodynamik an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Kronstadt (Ro), Constanta (Ro), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Vorstandsvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums über zwei Jahrzehnte lang wirkte. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente.Professor Stan ist Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2016
- Media-Manufaktur
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Slatkine,Genf/Genf 2004 .
- perfect -
- n/a
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe