
Arzneiverordnungs-Report 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Arzneiverordnungs-Report ist seit 1985 eine gemeinsame Publikation von Autoren aus Pharmakologie, Klinik, Praxis, Gesundheitsökonomie und Krankenversicherung. Basis sind die Verordnungsdaten von Arzneimitteln für ambulante Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Datenbasis des Jahres 2020 sind ca. 820 Mio. Verordnungen von 150.363 Vertragsärzten und 62.876 Vertragszahnärzten für 73,4 Mio. GKV-Versicherte. Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 6 Kapiteln behandelt, in denen u.a. neue Arzneimittel des Jahres 2020, die Kosten-Nutzen-Analyse von onkologischen Arzneimitteln, Marktsteuerungsmechanismen und Preise von Biologika bzw. Biosimilars sowie die Klassifizierung von Arzneistoffgruppen diskutiert werden. Die Nettokosten für Arzneimittel in der GKV sind 2020 weiter um 5 % auf rund 46 Mrd. EUR gestiegen, vor allem durch neue, hochpreisige Patentarzneimittel. Hauptkostentreiber waren Onkologika (9,5 Mrd. EUR, + 12,4 %) und Antidiabetika (2,8 Mrd. EUR, + 16,8 %). Ein wesentlicher Grund für die Kostenprobleme ist der seit Jahren beobachtete Anstieg der Jahrestherapiekosten neu eingeführter Arzneimittel. Dieser Trend zu hochpreisigen Patentarzneimitteln ist durch das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) sogar 10 Jahre nach seiner Einführung nicht genügend abgeschwächt worden, auch wenn mit der Vereinbarung von Erstattungsbeträgen 2020 insgesamt 3,7 Mrd. EUR an Einsparungen erzielt werden konnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, BerlinProfessor Dr. med. Bernd Mühlbauer Institut für Pharmakologie, Klinikum Bremen-Mitte, BremenProfessor Dr. med. Roland Seifert Institut für Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 1400 Seiten
- Erschienen 2009
- Vidal MMI Germany GmbH
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- medhochzwei
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei