 
Neutrinoastronomie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wussten Sie, dass pro Sekunde mehr als hundert Billionen Neutrinos durch Ihren Körper rauschen? Allerdings treten Neutrinos mit ihrer Umwelt unglaublich selten in Austausch - genau diese Eigenschaft macht sie für die Astronomie so interessant: Sie erreichen uns von Regionen des Kosmos, aus denen nie ein Lichtstrahl zu uns dringen kann. Sie können uns Informationen vom Innern der Sonne geben, von dort, wo die Kernreaktionen ablaufen, aus denen unser Zentralgestirn seine Energie bezieht. Sie fliegen tausende Lichtjahre durch die kompakten Regionen im Zentrum unserer Galaxis hindurch. Und sie entweichen sogar aus den kosmischen Höllen, die sich im Innern von sogenannten aktiven Galaxien befinden, denjenigen Orten im Universum, an denen es zu den gewaltigsten Energieausbrüchen kommt, die es überhaupt geben mag. Unsere Erkundungsfahrt durch den Kosmos ist gleichzeitig ein Ausflug in die Unterwelt: Neutrinoteleskope befinden sich in Erzminen, entlang von Tunneln durch mächtige Gebirgsketten, im Tiefenwasser des Baikalsees oder im kilometerdicken Eispanzer des Südpols. Mit diesem Buch erfahren Sie, wieso man mit ¿Geisterteilchen¿ unser Universum erforschen kann, wie Neutrinos entstehen, vor welche Probleme ihre Beobachtung die Forscher stellt und welche Rätsel sie immer noch bereithalten. von Spiering, Christian
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Spiering promovierte an der Humboldt-Universität auf dem Gebiet der Teilchenphysik und arbeitete danach am Internationalen Kernforschungszentrum in Dubna (UdSSR) und am Institut für Hochenergiephysik der DDR. Seit fast 35 Jahren ist sein Forschungsschwerpunkt die Neutrinoastronomie. Er war maßgeblich am Aufbau der Neutrinoteleskope im sibirischen Baikalsee und am Südpol beteiligt, u.a. als Sprecher des IceCube-Experiments. Bis zu seiner Pensionierung leitete er die Arbeitsgruppe Neutrinoastrophysik des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in Zeuthen.
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 1150 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- Gebunden
- 1091 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- CRC Press




