
Kontinuierliche Nierenersatzverfahren auf der Intensivstation: Verstehen und differenziert anwenden
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kontinuierliche Nierenersatzverfahren auf der Intensivstation: Verstehen und differenziert anwenden" von Daniel Heise ist ein Fachbuch, das sich mit den speziellen Anforderungen und Anwendungen kontinuierlicher Nierenersatztherapien (CRRT) in der Intensivmedizin beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die physiologischen Grundlagen und die technischen Aspekte dieser lebenswichtigen Verfahren. Es erklärt detailliert die Indikationen, Kontraindikationen sowie die praktische Durchführung und Überwachung der Therapie. Zudem werden unterschiedliche CRRT-Modalitäten vorgestellt und deren Einsatz je nach klinischem Bild differenziert diskutiert. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen typische Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Behandlung kritisch kranker Patienten mit akutem Nierenversagen. Das Buch richtet sich an Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, das im Bereich Intensivmedizin tätig ist, und dient als wertvolles Nachschlagewerk für den klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 873 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 1998
- Academic Press Inc
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer